AGSN - Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Notärzte e.V.
  • AGSN
    • Satzung
    • Vorstand der AGSN
    • Mitglied werden?
    • Vereinsartikel
  • Events & Termine
  • Aktuelles
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglieder
    • Mitgliederbereich
    • Passwort vergessen
    • Noch kein Mitglied?
  • Suche
  • Menü Menü
Sie sind hier: Startseite1 / NEWS2 / Statements & News3 / Covid-194 / Mitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität

Mitarbeiter im Rettungsdienst haben höchste Impfpriorität

18.12.2020

In der vom Bundesministerium für Gesundheit veröffentlichten Verordnung zum Anspruch auf Schutzimpfung gegen das Coronavirus SARS-CoV-2  sind in der Kategorie mit höchster Impfpriorität – neben den hochgefährdeten sehr alten und pflegebedürftigen Patienten und ihren Pflegekräften – auch Personengruppen aufgeführt, „die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind“. Dazu gehören ausdrücklich auch die Mitarbeiter im Rettungsdienst, gemeinsam mit  Beschäftigten auf Intensivstationen, in Notaufnahmen , in der Palliativversorgung und in Impfzentren.

Die Festlegung einer Impfreihenfolge bei der erwartet knappen Versorgung mit Impfstoffen in der Frühphase ist keine leichte Aufgabe. Schließlich gibt es zahlreiche Berufsgruppen, die eine tragende Rolle in der Gesellschaft bekleiden und in der Pandemie wichtig sind. Das Bundesgesundheitsministeriums hat in seiner Entscheidung deutlich gemacht, dass es in erster Linie darum geht, die am meisten gefährdeten Patienten zu schützen und die Gesundheitsversorgung Aller aufrecht zu halten.

Wie alle Beschäftigten im Gesundheitswesen können gerade Notärzte und Rettungsdienstfachpersonal ihren Abstand zu erkrankten Personen nicht selbst bestimmen und sind daher, besonders in unklaren Lagen, einem erhöhten Infektionsrisiko ausgesetzt. Zugleich ist ihre Arbeit für die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung unverzichtbar und ein Ausfall ihrer Arbeitskraft nicht zu ersetzen. Die Forderung nach einer bevorzugten Impfung dieser Berufsgruppen wird gestützt durch ethische Leitgedanken hochrangiger wissenschaftlicher und politischer Gremien.

Wir können jetzt davon ausgehen, dass die logistischen Vorbereitungen für die flächendeckende Impfung von Berufsgruppen, die in der Pandemie relevante Schlüsselfunktionen ausfüllen, auf Länder- und kommunaler Ebene zielgerichtet vorangetrieben werden. Eine Impfpflicht ist nicht vorgesehen. Die BAND fordert jedoch alle Mitarbeitenden im Rettungsdienst (Notärztinnen und Notärzte und Fachpersonal im Rettungsdienst) auf, zum eigenen Schutz und zum Schutz von Mitarbeitern und Patienten von dem Impfangebot Gebrauch zu machen.

Notärzte und Rettungsdienstfachpersonal haben über den gesamten Verlauf der Pandemie uneingeschränkte Einsatzbereitschaft auch unter Inkaufnahme eines erhöhten Eigenrisikos bewiesen. Ihr Impfschutz schützt zugleich die Gesundheit aller anderen Personengruppen und sichert die Leistungsfähigkeit einer funktionierenden rettungsdienstlichen Notfallversorgung.

Coronavirus-Impfverordnung (Pdf)

KONTAKT

Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Notärzte e.V.

Geschäftsstelle:
Erzgebirgsklinikum Annaberg gGmbH
Chemnitzer Str. 15
09456 Annaberg-Buchholz

Tel.: 03733-802500
Fax: 03733-804008

Abonnierenden RSS Feed

Aktuelles

  • Umfrage der BAND19. September 2022 - 1:13
  • † Dr. med. Michael Burgkhardt †17. Juni 2022 - 16:51
  • † Dr. med. Thomas Zeidler †29. April 2022 - 11:24

Veranstaltungen

  • Erst- und Notfallversorgung gestern + heute
    • 23.11.23
    • Berlin
  • Terminübersicht

    Heute
    Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
    M
    D
    M
    D
    F
    S
    S
    30
    31
    1
    2
    3
    4
    5
    6
    7
    8
    9
    10
    11
    12
    13
    14
    15
    6:00 PM - Notfall Bauchschmerz - wer kann (muss) helfen?
    16
    17
    18
    19
    20
    21
    22
    23
    24
    25
    26
    27
    28
    1
    2
    3
    4
    5
    Notfall Bauchschmerz - wer kann (muss) helfen?
    15 Feb
    15.02.23    
    18:00 - 21:15
    Vivantes-Klinikum Am Urban
    Keine Kategorien
    Notfallmedizinische Fortbildung Süd-Ost   Flyer
    Weitere Informationen
    Events on 15.02.23
    15 Feb
    Notfall Bauchschmerz - wer kann (muss) helfen?
    15 Feb 23
    Berlin
    © AGSN - Arbeitsgemeinschaft Sächsischer Notärzte e.V - realisiert durch r2medien
    • Facebook
    • Rss
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookie-Richtlinie
    Nach oben scrollen
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
    Einstellungen anzeigen
    {title} {title} {title}